Château d'Yquem zählt mit seinen intensiven, jahrzehntelang lagerfähigen Botrytis-Gewächsen zu den Topbetrieben seines Fachs. Als "Premier Cru Superieur" steht der traditionsreiche Betrieb in "Sauternes" (südliches Bordeaux) seit 1855 an unangefochtener, alleiniger Spitze. Geheimnis der regelmäßigen Botrytis-Bildung: Herbstliche Nebelbildung durch das Aufeinandertreffen zweier Gewässertypen (Details zu Böden und Klima siehe auch >>> Sauternes im Glossar). Auf über 130 ha Rebfläche werden 80% Semillon und 20% Sauvignon Blanc kultiviert. Die Klone für diese Rebstöcke werden eigenhändig im Betrieb gezogen. Mit sehr großem Personalaufwand werden die mit Hilfe der Edelfäule eingeschrumpften Trauben Jahr für Jahr verarbeitet. Teilweise setzt man hierfür die "Kyroextraktion" ein, um die Komplexität der Weine zu erhöhen.