Um alpinawein.de besuchen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

Es tut uns leid, Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um alpinawein.de besuchen zu dürfen.

Der Name darf nicht leer sein.

Azienda Agricola Brigaldara

Azienda Agricola Brigaldara – „die Anthologie des Valpolicella“. So bezeichnet die Familie Cesari selbst ihre Weine und ihre Herangehensweise, mit der sie seit 1928 im Herzen der Appellation Valpolicella die feinsten Weine keltern. Heute befindet sich das Weingut in Händen der Brüder Antonio und Lamberto Cesari, die total terroir-versessen sind; so wird jede Parzelle nach ihren eigenen Bedürfnissen bearbeitet und separat vinifiziert – biologischer Anbau versteht sich da von selbst. Bei den Weinen von Brigaldara sucht man vergebens fette Blockbuster-Weine, denn das Ziel ist immer, die Frische und Lebendigkeit der Weinen zu bewahren; sie zeigen mit Lagen in Valpantena und im Valpolicella Classico das vielfältige Gesicht der Region und bringen die Charakteristika der Rebsorten bestens zur Geltung. Für uns sind das Weine, die mit Spannung, Kraft und Dichte zeigen, wie viel Spaß Amarone und Co. machen kann.

vigneto_brigaldara-Bild
Einkaufen nach
Flaschengröße
Preis

9 Artikel

Artikel pro Seite: 12

9 Artikel

Artikel pro Seite: 12

Azienda Agricola Brigaldara

Amarone aus dem Herzen des Valpolicella Classico

Die Azienda Agricola Brigaldara zählt zu den renommiertesten Amarone-Produzenten der norditalienischen Weinregion Valpolicella. Sie liegt in der Nähe von San Pietro in Cariano, westlich von Verona, und bewirtschaftet 47 Hektar Rebfläche. Seit 1929 führt Familie Cesari den Betrieb mit großer Leidenschaft und dem Ziel, das Terroir ihrer Heimat im Glas erlebbar zu machen.

Terroir ist auf Brigaldara kein Marketingbegriff, sondern Herzstück ihrer Philosophie. Jeder Wein soll von der Landschaft erzählen, aus der er stammt – ehrlich, unverfälscht und mit Charakter. Ob steinige Hügellagen in Marano di Valpolicella oder tiefgründige Böden im Osten Veronas: Die unterschiedlichen Parzellen werden getrennt vinifiziert, um die Eigenheiten jeder Lage präzise herauszuarbeiten.

Fokus auf Nachhaltigkeit und autochthone Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella & Co.

Im Fokus steht die autochthone rote Sorte Corvina. Darüber hinaus werden Corvinone, Molinara und Rondinella und wenige weiße Trauben naturnah kultiviert und mit Fingerspitzengefühl vinifiziert. Minimalinvasiver Ausbau, nachhaltige Bewirtschaftung und ein tiefer Respekt vor der Natur prägen jeden Arbeitsschritt. Das Ziel: Weine, die nicht laut sind, sondern lange nachhallen und der Philosophie des Hauses entsprechen. In einem Interview mit ALPINA WEIN betonten die Inhaber Lamberto und Antonio Cesari die Besonderheit ihrer Weine:​ „Wir denken, die Faszination liegt in der Fähigkeit eines Glases, jedes Mal andere Emotionen zu vermitteln, indem es Rebsorten, Terroirs und Produktionsphilosophien erzählt und beschreibt.“

Amarone della Valpolicella Classico DOCG: ein Wein für besondere Anlässe

Ob Amarone della Valpolicella, Valpolicella Superiore Ripasso oder der frische, trinkfreudige Valpolicella Classico – Brigaldara gelingt der Spagat zwischen Tradition und moderner Eleganz. Ihre Weine zeigen Tiefe, Struktur und Ausdruck, ohne überladen zu wirken.

Flaggschiff ist der Amarone della Valpolicella Classico. Dieser prestigeträchtige Wein, der regelmäßig hohe Auszeichnungen im Gambero Rosso erhält, wird durch die traditionelle Appassimento-Methode hergestellt, bei der ausgewählte Trauben vor der Gärung 120 Tage schonend getrocknet werden. Dieser Prozess konzentriert Aromen und Zuckergehalt, was dem Wein seine charakteristische Intensität und Komplexität verleiht. Ergebnis ist ein konzentrierter, vollmundiger Roter mit beeindruckender Tiefe, der dennoch erstaunlich frisch und elegant erscheint.

Als Besonderheit des Hauses gilt der Case Vecie. Der Einzellagen-Amarone der Qualitätsstufe Superiore begeistert Weinkritiker mit seiner Intensität und Finesse.

Azienda Agricola Brigaldara – auf einen Blick

Familie Cesari steht für hochwertige, frische und authentische Rotweine aus der DOC Valpolicella. Wir freuen uns, Ihnen als langjähriger Partner des Hauses außergewöhnliche Weine in umfassender Jahrgangstiefe anbieten zu können, hinter denen wahre Leidenschaft steckt: selektive Handlese, schonende Pressung, geduldiger Ausbau im Holz. Technik wird nur eingesetzt, wenn sie den Charakter des Weines unterstützt – nicht, um ihn zu verbiegen.