Bodega Chacra
Bodega Chacra wurde 2004 von Marchese Piero Incisa in der Appellation Rio Negro in der Wüste Patagoniens gegründet. Dabei war er nicht der erste, der das Potential dieser etwa 300m hoch gelegenen, sehr trockenen Region entdeckte, stammen doch Anpflanzungen seiner phänomenalen Pinot Noirs bereits aus den Jahren 1932 und 1955 (daher die Namen!). Allerdings ist er ein Pionier der Neuzeit, der konsequent nach bester Qualität strebt und seine Bodega rein biodynamisch bewirtschaftet. Seine Reben danken es ihm und so bringen sowohl die alten Pinots wie auch seine Chardonnays den eisenhaltigen, mineralischen Boden bestens zur Geltung und zeigen sich mit großer Eleganz und Präzision. Der „Barda“ stammt von einem steinigeren Boden und von etwas jüngeren Reben; ein kleiner Bruder, der vor Frische vibriert und sich bestimmt nicht verstecken muss! Hier werden sensationelle Pinot Noirs und Chardonnays gekeltert, die ein wunderbares Exempel für die neue Weinwelt darstellen – vergessen sind Schwergewichte aus Übersee, angesagt sind Finesse, Dichte und Länge!

Bodega Chacra
Piero Incisa della Rocchetta: Patagoniens Pinot-Noir-Visionär
In der abgelegenen Landschaft Patagoniens, weit entfernt von den traditionellen Weinregionen Argentiniens, verwirklicht Piero Incisa della Rocchetta seinen Traum: Nach konsequent biodynamischem Ansatz bewirtschaftet er mit seiner Bodega Chacra historische Pinot Noir-Rebstöcke
Pinot Noir, Chardonnay und Biodynamik
Bodega Chacra wurde 2004 gegründet, nachdem Piero Incisa della Rocchetta, Enkel des Schöpfers des legendären Sassicaia, in der Wüste Patagoniens auf 70 Jahre alte Pinot Noir-Reben gestoßen war, die wie in einer Zeitkapsel in der trockenen, kiesigen Landschaft des Anbaugebiets Río Negro überdauert hatten. Heute umfasst das Weingut 24Hektar, die sich hauptsächlich auf Pinot Noir und etwas Chardonnay verteilen. Angespornt vom Respekt vor der Natur und seinem tiefen Verständnis für das Terroir, setzt Piero auf zertifiziert biodynamische Bewirtschaftung ohne Pestizide oder synthetische Dünger. Sein Ziel: authentische Neue-Welt-Weine, die den Charakter des patagonischen Bodens unverfälscht widerspiegeln. Seit 2017 hat er bei der Herstellung hochwertiger Chardonnays Unterstützung durch den renommierten Winzer Jean-Marc Roulot aus Meursault.
Naturweine von der Südspitze Argentiniens
Extreme klimatische Bedingungen prägen die Weine der Bodega Chacra. Heiße Tage und kühle Nächte sorgen für eine langsame Reifung der Trauben und bewahren ihre Frische. Die größtenteils eisenhaltigen roten Lehmböden verleihen den Weinen ihre präzise Mineralität. In der Kellerei arbeitet das Team mit minimalem Eingriff: Spontangärung, Ausbau in gebrauchten französischen Eichenfässern aus zweiter, dritter und vierter Verwendung und Betontanks, sogenannten Bentleys. Ein behutsamer Umgang mit Schwefel (Sulfite) unterstreicht die Philosophie der natürlichen Vinifikation. Es passt zu Piero, dass er auf jeden Schritt ein Auge hat – er glaubt an das Zusammenspiel von Intuition und Erfahrung.
Argentinischer Spitzenrotwein mit internationaler Anerkennung
Piero Incisa della Rocchetta verfolgt sein Herzensprojekt mit unerschütterlichem Fokus. Weinexperten weltweit honorieren die Arbeit des Visionärs. James Suckling lobte die Weine der Bodega Chacra als „atemberaubend elegant mit einer fast burgundischen Finesse“ und bewertete den Pinot Noir Treinta y Dos mit 98 Punkten (Quelle: jamessuckling.com, 2022). Unsere engen Verbindungen zur Tenuta San Guido und Familie Incisa della Rocchetta lassen uns mit besonderem Stolz auf die Juwelen blicken, die Piero innerhalb kurzer Zeit zum namhaften Produzenten argentinischer Spitzenweine gemacht haben.
Bodega Chacra – auf einen Blick
Piero Incisa della Rocchetta beweist, dass finessenreiche und elegante Pinot Noirs nicht nur in Europa entstehen können. Wer die Kraft unberührter Natur und handwerkliche Perfektion im Glas erleben möchte, sollte einen Blick nach Patagonien werfen. ALPINA WEIN hält für Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl der besten Weine der Tenuta Chacra bereit: Jeder erzählt eine Geschichte, die man nicht mehr vergisst.